Wir laden herzlich ein zu einer weiteren Runde Spaß-Cup!
Teilnehmer:
TEILNEHMER
FC Promillo |
Team Bieruhr |
Tobinator & die Durstelfen |
FC Kaddour |
TuS Sillenstede |
JFV Varel |
TSV Abbehausen |
SV Wilhelmshaven |
JSG Lehmden/Jaderberg |
JFV Varel 2 |
FSV Jever II |
Blau Weiß Papenburg |
JFV Delmenhorst 1 |
JFV Delmenhorst 2 |
TuS Sillenstede |
TuS Sillenstede II |
TuS Sillenstede Bambinis |
SV Wittmund |
FSV Jever |
SV Eintracht Oldenburg |
WSC Frisia Wilhelmshaven |
Heidmühler FC II |
VfL Wittekind Wildeshausen |
Heidmühler FC I |
TuS Esens |
BSC Burhafe |
TuS Sillenstede |
SV Ofenerdiek |
Heidmühler FC |
SV Wittmund |
Heidmühler FC II |
HSC Hannover |
Post SV Oldenburg |
JSG Wiesmoor |
STV Wilhelmshaven 1 |
STV Wilhelmshaven 2 |
JSG Wangerland |
SG Sengwarden/Fedderwarden |
TuS Sillenstede |
FC Ohmstede 1 |
FC Ohmstede 2 |
SV Eintracht Oldenburg |
STV Wilhelmshaven |
JSG Wangerland |
Heidmühler FC |
Post SV Oldenburg 1 |
Post SV Oldenburg 2 |
TuS Dangastermoor Mädels |
BSC Burhafe |
JFV Unterweser |
TuS Sillenstede |
TuS Sillenstede |
SV Wittmund |
Heidmühler FC |
FSV Jever |
Post SV Oldenburg |
Post SV Oldenburg II |
GVO Oldenburg 4 |
GVO Oldenburg 5 |
SV Ofenerdiek |
WSC Frisia Wilhelmshaven 2 |
FC Rastede |
Umwidmung ermöglicht dem TuS enormes Entwicklungspotenzial
Bekanntlich hat sich die neue Mehrheit in Schortens das Ziel gesetzt, keinen weiteren Kunstrasen in Schortens zu bauen. Im Februar letzten Jahres gab es das Gespräch mit dem TuS Vorstand und der Mehrheitsgruppe über mögliche Alternativlösungen.
„Wir hatten seinerzeit ein Konzept erarbeitet, welches unserer Meinung nach die einzige Möglichkeit bietet, die Hauptziele nach wesentlich mehr Nutzungsstunden und deutlicher Parkplatzaufwertung, zu erreichen und wir nur dann auf den Kunstrasen verzichten.“ So Donat.
Der TuS Sillenstede blieb aber aktiv und kreativ. Nachdem über zwanzig Monate mehr oder weniger Ruhe rund um das Projekt Kunstrasen herrschte, geht der Sportverein wieder in die Offensive.
„Seit Februar letzten Jahres liegt unser Projekt Kunstrasen fast still, da wir ja nicht mit etwas werben können, was so nicht umgesetzt wird.“ Erklärt Donat. Die Entscheidungsträger rund um Politik und Verwaltung trotzte dem blau/gelben Ehrenamtlern viel Geduld und auch Verständnis ab,
„Jetzt haben wir endlich Planungssicherheit!“ so Donat und holte weiter aus: „Auf Basis der Ausführungen haben wir im März 2023 mit dem Kreissportbund die optimalen Fördermöglichkeiten durch den Landessportbund erörtert und erarbeitet.“
Das seitens des TuS erarbeitete Konzept beinhaltet, neben der Neuanlage eines DIN-Platzes mit allem Zubehör, Umrüstung auf LED, eine Aufwertung des A-Platzes mit Flutlicht und Installation eines Rasenmäher Roboters samt automatischer Beregnungsanlage vor. Zudem soll eine Barrierefreie Zuwegung und Aufwertung mit zusätzlicher Ausweitung des Parkplatzes die Jahrzehnte lang herrschende Problematik an der Jeverschen Landstraße inklusive deren Gefährdungspotenziale ausmerzen.
„Das gesamte Projekt „Sportpark Sillenstede“ gliedert sich auf Empfehlung des KSBs/LSBs in folgende Phasen, die nach Priorität sortiert sind“:
1. Ertüchtigung A-Platz 2024
2. Neubau C-Platz 2025
3. Anpassung B-Platz und Parkplatz 2026
Die Aufteilung berücksichtigt zusätzlich einen bestmöglichen Trainings- und Spielbetrieb auf dem Sportplatz für alle Mannschaften. Zu fast jeder Zeit stehen zwei Großfelder zur Verfügung. Dies ist im Hinblick auf die positive Entwicklung im TuS Sillenstede besonders wichtig, da ab der Saison 23/24 sechs Großfeld Mannschaften sowie zwei weitere Mannschaften, welche ein Großfeld benötigen, geplant sind. Zudem kommen sechs Kleinfeldteams.
Zusätzlich sollen neben den Zuschussmöglichkeiten des LSBs weitere Fördermöglichkeiten genutzt (Land Niedersachsen, Bund, ZUG, Aktion Mensch etc.) sowie durch vereinseigene Aktionen und Aktivitäten flankiert werden.
„Alles in allem überzeugt uns das Gesamtkonzept, so wird aus dem Projekt Kunstrasen das Projekt Sportpark- mit dem alle Ziele zur Aufwertung der Infrastruktur erreicht werden können“ so Donat.
Der Verein könne auch die bisherigen Summen der Rasenpatenschaften zurück überweisen und das Projekt zurückziehen, dieses sei aber nie Thema gewesen erläutert der Vorstand. Es ändere sich nur der Name und Weg, aber nicht das Ziel, so der Tenor. Die Umwidmung kann nun umgesetzt werden, hier sei natürlich jedem bisherigen Rasenpaten freigestellt, die Unterstützung zurückzuziehen, jedoch
hofft das Projektteam auf viele weitere Unterstützer, „denn unser Eigenanteil hat sich dadurch natürlich erhöht“ so Donat.
Ziel sei es nun mehrere Förderungen einzureichen und so den Steuerzahler zu entlasten. „Der neue Platz, Flutlichtbau oder Umrüstung oder auch die Barrierefreiheit ist Förderfähig.“ so Donat. „Wir werden jetzt nicht die Hände in den Schoß legen, wir wollen jede Förderung mitnehmen.“ Der TuS ist bekannt für seinen enormen ehrenamtlichen Einsatz und Aufwand, sei es die Installation des Flutlichts auf dem B-Platz, oder sie Sanierungen der Sanitäranlagen, des Vereinsheims sowie auch der Bau des Bouleplatzes, Barrieren, Terrassen.Nun ist es mehr als an der Zeit um eine zukunftsorientierte, finanziell schonende und für die Stadt Schortens sowie des Ehrenamtes förderliche Maßnahme zu ermöglichen, gibt Donat abschließend zu Wort.
Anlage: Änderung Sportanlage
Neuer Flyer:
D-Jugend
Ein technisch und spielerisch hochklassiges Turnier. Aufgrund der durchweg fairen Spielweise eine richtig runde Sache.
Die engen Ergebnisse zeigten, dass die Teams größtenteils auf Augenhöhe waren. Schöne Tore und tolle Kombinationen
rundeten das klasse Einstiegsturnier ab.
G-Jugend
Der Samstagmorgen glänzte mit großem Andrang durch die jüngsten Kicker samt Eltern und Großeltern, Onkeln und Tanten.
Die Freude bei allen war spürbar und toller G-Jugend Fußball der Lohn. Durchweg zufriedene Gesichter und Lobenshymnen der
Zuschauer erfreuten das Orgateam. Der Gabentisch wurde restlos leergefegt, was die Kinderaugen zum Leuchten brachten. Das
meistgefeierte Team waren die 16 Pampersliga-Kicker des TuS, die ihre Spielfreude und Lockerheit mit ins Turnier brachten
E-Jugend 2012
Nach kurzfristigen, coronabedingten , Absagen wurde kurzerhand ein neuer Spielplan entwickelt und auf ein Feld-Turnier
umgeswitcht. In spannenden Gruppenspielen und knappen Halbfnaltickets kämpften sich der HFC und der TuS Lehmden ins
Finale, das an Spannung und grandiosen Fußball kaum zu überbieten war. Viele schöne Tore, Aktionen und Wiedersehen mit
ehemaligen Burhafer Weggefährten von Turnierorganisator Florian Donat rundeten einen sonnigen schönen Samstagnachmittag
ab. Man könnte es auch das Turnier der Sportplatzbräune nennen
F-Jugend
Ein Genuss für jeden Jugendfußballfan. Alle Teams boten Vollgasfußball und trotzten den heißen Temperaturen.
Neben den spielerisch sehr guten Spielen wurden die Torwand und der Geschwindigkeitsmesser unter Dauerfeuer genommen.
Seiner Favoritenrolle wurde die JSG Delmenhorst gerecht, die mit Offensivfußball der Sonderklasse zu gefallen wussten. Einen
neuen Rekord schaften die Tombolamädels Nadine Donat und Anika Drescher, die Tombola war in 50 Minuten komplett
leergeräumt, bei den anderen Turnieren spielte es sich bei 1 Std 20 Minuten ein.
E-Jugend 2011
Ein sehr ausgeglichenes Turnier. Auch hier wurde kurzfristig der Spielplan umgeschrieben, was der Qualität und der
Spielzeit für die Kicker keinen abklang gab. Ein schöner Abschluss eines anstrengenden aber absolut erfolgreichen 14.
Sillensteder Cups.
Im folgenden sind die Platzierungen der einzelnen Turniere aufgelistetet.
Wir freuen uns, euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen!
1. Platz | VfL Stenum |
2. Platz | SV Wilhelmshaven |
3. Platz | TuS Sillenstede I |
4. Platz | GVO Oldenburg II |
5. Platz | FSV Jever |
6. Platz | GVO Oldenburg I |
7. Platz | JSG Wangerland |
8. Platz | JSG Wilhelmshaven |
9. Platz | TuS Sillenstede II |
10. Platz | Allstars (Mixteam o.W.) |
1. Platz | WSC Frisia Wilhelmshaven |
2. Platz | TuS Lehmden |
3. Platz | FSV Jever II |
4. Platz | STV Wilhelmshaven II |
5. Platz | FSV Jever I |
6. Platz | Heidmühler FC I |
7. Platz | SG Sengwarden/Fedderwarden |
8. Platz | STV Wilhelmshaven I |
9. Platz | Heidmühler FC II |
10. Platz | TuS Sillenstede II |
11. Platz | TuS Sillenstede I |
12. Platz | TuS Sillenstede Pampers |
1. Platz | Heidmühler FC |
2. Platz | TuS Lehmden |
3. Platz | SV Wilhelmshaven |
4. Platz | BSC Burharf |
5. Platz | TuS Sillenstede |
6. Platz | TuS Esens |
7. Platz | BV Bockhorn |
8. Platz | Allstars (Mixteam o.W.) |
1. Platz | JSG Delmenhorst |
2. Platz | WSC Frisia Wilhelmshaven |
3. Platz | SV Wilhelmshaven |
4. Platz | Heidmühler FC II |
5. Platz | Heidmühler FC I |
6. Platz | TuS Dangastermoor |
7. Platz | TuS Obenstrohe I |
8. Platz | FSV Jever |
9. Platz | TuS Sillenstede |
10. Platz | TuS Obenstrohe II |
11. Platz | SG Sengwarden/Fedderwarden |
12. Platz | JSG Sande/Gödens/Middelsfähr |
Hinweis
Diese Regeln gelten ab dem 08. Juni in Friesland
Zugang nur ohne Symptome wie Fieber oder Husten (Auch bei Vorkommen bei Familienangehörigen)
Jeder Sportler muss zu Hause Fieber gemessen haben (Bei Kindern haften die Eltern)
Bei Rückfragen oder Unsicherheiten steht Florian Donat als Coronabeauftragter unter 04423/709462 zur Verfügung.
Liebe Mitglieder und Eltern,
wir alle kämpfen mit den Auswirkungen des Coronavirus. Uns allen muss klar sein, dass es sich hier nicht um eine Erkältung handelt und strenge Regeln eingehalten werden müssen. Wir möchten die Möglichkeit zur Ausübung des Fußballsports geben. Diese sind an vielerlei Verhaltensregeln gebunden, die Ihr in den Infomaterialien findet. Es ist ein weiter Weg zurück zu dem Fußball, den wir alle so lieben. Diesen Weg müssen und werden wir gemeinsam gehen. Voraussetzung ist die Rücksichtnahme untereinander und das Einhalten der vorgegebenen Maßnahmen. Nur so ist eine Nutzung überhaupt möglich.
Bleibt gesund.
Ab dem 11.05.2020 starten die Herrenteams mit dem „Training“.
Dieses muss unter Einhaltung der Verhaltensregeln (unten angehangen) abgehalten werden.
Ab dem 18.05.2020 stoßen die D- und E-Jugend Teams dazu.
Ab dem 25.05.20 folgen die F- und G-Jugend Teams.
04461 / 94 780 15
0 44 23 / 70 94 62
0 44 23 / 91 64 14
0 162 / 63 867 67
0 44 23 / 70 94 62
0 44 23 / 91 650 30
0160 / 18 089 70
0151 / 150 527 92
0 44 23 / 91 46 67
0 162 / 63 867 67
04461 / 94 780 15
0160 / 18 089 70
0 44 23 / 70 94 62
0 162 / 63 867 67
0 44 23 / 70 94 62
0 162 / 63 867 67
0 44 23 / 70 94 62
0 162 / 63 867 67