Spaß Cup 2025

TuS Sillenstede |
JFV Varel |
TSV Abbehausen |
SV Wilhelmshaven |
JSG Lehmden/Jaderberg |
JFV Varel 2 |
FSV Jever II |
Blau Weiß Papenburg |
JFV Delmenhorst 1 |
JFV Delmenhorst 2 |
TuS Sillenstede |
TuS Sillenstede II |
TuS Sillenstede Bambinis |
SV Wittmund |
FSV Jever |
SV Eintracht Oldenburg |
WSC Frisia Wilhelmshaven |
Heidmühler FC II |
VfL Wittekind Wildeshausen |
Heidmühler FC I |
TuS Esens |
BSC Burhafe |
TuS Sillenstede |
SV Ofenerdiek |
Heidmühler FC |
SV Wittmund |
Heidmühler FC II |
HSC Hannover |
Post SV Oldenburg |
JSG Wiesmoor |
STV Wilhelmshaven 1 |
STV Wilhelmshaven 2 |
JSG Wangerland |
SG Sengwarden/Fedderwarden |
TuS Sillenstede |
FC Ohmstede 1 |
FC Ohmstede 2 |
SV Eintracht Oldenburg |
STV Wilhelmshaven |
JSG Wangerland |
Heidmühler FC |
Post SV Oldenburg 1 |
Post SV Oldenburg 2 |
TuS Dangastermoor Mädels |
BSC Burhafe |
JFV Unterweser |
TuS Sillenstede |
TuS Sillenstede |
SV Wittmund |
Heidmühler FC |
FSV Jever |
Post SV Oldenburg |
Post SV Oldenburg II |
GVO Oldenburg 4 |
GVO Oldenburg 5 |
SV Ofenerdiek |
WSC Frisia Wilhelmshaven 2 |
FC Rastede |
D-Jugend
Ein technisch und spielerisch hochklassiges Turnier. Aufgrund der durchweg fairen Spielweise eine richtig runde Sache.
Die engen Ergebnisse zeigten, dass die Teams größtenteils auf Augenhöhe waren. Schöne Tore und tolle Kombinationen
rundeten das klasse Einstiegsturnier ab.
G-Jugend
Der Samstagmorgen glänzte mit großem Andrang durch die jüngsten Kicker samt Eltern und Großeltern, Onkeln und Tanten.
Die Freude bei allen war spürbar und toller G-Jugend Fußball der Lohn. Durchweg zufriedene Gesichter und Lobenshymnen der
Zuschauer erfreuten das Orgateam. Der Gabentisch wurde restlos leergefegt, was die Kinderaugen zum Leuchten brachten. Das
meistgefeierte Team waren die 16 Pampersliga-Kicker des TuS, die ihre Spielfreude und Lockerheit mit ins Turnier brachten
E-Jugend 2012
Nach kurzfristigen, coronabedingten , Absagen wurde kurzerhand ein neuer Spielplan entwickelt und auf ein Feld-Turnier
umgeswitcht. In spannenden Gruppenspielen und knappen Halbfnaltickets kämpften sich der HFC und der TuS Lehmden ins
Finale, das an Spannung und grandiosen Fußball kaum zu überbieten war. Viele schöne Tore, Aktionen und Wiedersehen mit
ehemaligen Burhafer Weggefährten von Turnierorganisator Florian Donat rundeten einen sonnigen schönen Samstagnachmittag
ab. Man könnte es auch das Turnier der Sportplatzbräune nennen
F-Jugend
Ein Genuss für jeden Jugendfußballfan. Alle Teams boten Vollgasfußball und trotzten den heißen Temperaturen.
Neben den spielerisch sehr guten Spielen wurden die Torwand und der Geschwindigkeitsmesser unter Dauerfeuer genommen.
Seiner Favoritenrolle wurde die JSG Delmenhorst gerecht, die mit Offensivfußball der Sonderklasse zu gefallen wussten. Einen
neuen Rekord schaften die Tombolamädels Nadine Donat und Anika Drescher, die Tombola war in 50 Minuten komplett
leergeräumt, bei den anderen Turnieren spielte es sich bei 1 Std 20 Minuten ein.
E-Jugend 2011
Ein sehr ausgeglichenes Turnier. Auch hier wurde kurzfristig der Spielplan umgeschrieben, was der Qualität und der
Spielzeit für die Kicker keinen abklang gab. Ein schöner Abschluss eines anstrengenden aber absolut erfolgreichen 14.
Sillensteder Cups.
Im folgenden sind die Platzierungen der einzelnen Turniere aufgelistetet.
Wir freuen uns, euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen!
1. Platz | VfL Stenum |
2. Platz | SV Wilhelmshaven |
3. Platz | TuS Sillenstede I |
4. Platz | GVO Oldenburg II |
5. Platz | FSV Jever |
6. Platz | GVO Oldenburg I |
7. Platz | JSG Wangerland |
8. Platz | JSG Wilhelmshaven |
9. Platz | TuS Sillenstede II |
10. Platz | Allstars (Mixteam o.W.) |
1. Platz | WSC Frisia Wilhelmshaven |
2. Platz | TuS Lehmden |
3. Platz | FSV Jever II |
4. Platz | STV Wilhelmshaven II |
5. Platz | FSV Jever I |
6. Platz | Heidmühler FC I |
7. Platz | SG Sengwarden/Fedderwarden |
8. Platz | STV Wilhelmshaven I |
9. Platz | Heidmühler FC II |
10. Platz | TuS Sillenstede II |
11. Platz | TuS Sillenstede I |
12. Platz | TuS Sillenstede Pampers |
1. Platz | Heidmühler FC |
2. Platz | TuS Lehmden |
3. Platz | SV Wilhelmshaven |
4. Platz | BSC Burharf |
5. Platz | TuS Sillenstede |
6. Platz | TuS Esens |
7. Platz | BV Bockhorn |
8. Platz | Allstars (Mixteam o.W.) |
1. Platz | JSG Delmenhorst |
2. Platz | WSC Frisia Wilhelmshaven |
3. Platz | SV Wilhelmshaven |
4. Platz | Heidmühler FC II |
5. Platz | Heidmühler FC I |
6. Platz | TuS Dangastermoor |
7. Platz | TuS Obenstrohe I |
8. Platz | FSV Jever |
9. Platz | TuS Sillenstede |
10. Platz | TuS Obenstrohe II |
11. Platz | SG Sengwarden/Fedderwarden |
12. Platz | JSG Sande/Gödens/Middelsfähr |
Und zwar nach Sillenstede!
Am 19.6.2022 ab 11.00 Uhr auf unserem schönen Sportplatz!
04461 / 94 780 15
0 44 23 / 70 94 62
0 44 23 / 91 64 14
0 162 / 63 867 67
0 44 23 / 70 94 62
0 44 23 / 91 650 30
0160 / 18 089 70
0151 / 150 527 92
0 44 23 / 91 46 67
0 162 / 63 867 67
04461 / 94 780 15
0160 / 18 089 70
0 44 23 / 70 94 62
0 162 / 63 867 67
0 44 23 / 70 94 62
0 162 / 63 867 67
0 44 23 / 70 94 62
0 162 / 63 867 67
Auch in diesem Jahr findet wieder das Fußballcamp des SV Darmstadt 98 bei uns statt. Anmeldung und mehr wie immer unter: www.sv98.de
0 44 23 / 70 94 62
0 44 23 / 91 64 14
0 44 23 / 91 64 14
0 44 23 / 70 94 62
Voraussetzungen:
Mindestalter 14 Jahre, Mitglied in einem Sportverein, Interesse am Fußball, Einsatzbereitschaft für Aufgaben als Schiedsrichter/in und als Assistent/in an der Seitenlinie.
Vorteile:
Regelmäßiges Training für die körperliche und geistige Fitness, Persönlichkeitsbildung, Freier Eintritt bei allen Fußballspielen im DFB, Aufwandsentschädigung, Fahrtkostenerstattung.
Einsätze:
Nach erfolgreicher Prüfung zum/zur Schiedsrichter/in werden erste Spiele bei der Fußballjugend geleitet. Sie werden als Assitent/in an die Leitung von Fußballspielen herangeführt. Die Kreise bemühen sich, hierbei erfahrene Schiedsrichter als „Pate“ mitfahren zu lassen. Bei guten Leistungen ist der Aufstieg in höhere Spielklassen im Kreis, Bezirk, Verband und auch bis zur Bundesliga möglich.
Ausbildung:
Meldet euch bei unserem Schiedsrichterobmann oder beim Spartenleiter Fussball um Euch für einen Schiedsrichterlehrgang anzumelden.
Du nimmst dann an einem „Anwärterlehrgang für Schiedsrichter“ teil.
Nach ca. 14 – 16 Lerneinheiten legst du die Anwärterprüfung ab. Diese besteht aus 30 Fragen zu den Spielregeln und aus einem mündlichen Test im Gruppengespräch. Dazu musst du deine körperliche Fitness in einem angemessenen Konditionstest beweisen.
Bei einem erfolgreichen Abschluss bist du geprüfter Schiedsrichter!
„Fußball ist mehr als nur ein 1:0“ und zum Fußball gehören mehr als 17 Spielregeln. Das wissen auch die 10.000 Unparteiischen im NFV. Sie geben Wochenende für Wochenende Ihr bestes, um mehr als 9.000 Spiele von Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen fair und im Sinne des Regelwerkes über die Zeit zu bringen. Sie wurden ausgebildet in den Kreisen, Bezirken und dem Verband.
Als Unparteiische mitten im Fußballgeschehen…..
Du bist als Unparteiischer kein Einzelkämpfer! Zwar muss jeder Schiedsrichter auf dem grünen Rasen seine Entscheidungen – ob Einwurf, Ecke, Freistoß oder Elfmeter selbst treffen aber vor und nach dem Spiel wird er Freunde und Diskussionspartner finden, mit denen er jede Entscheidung mutig diskutieren und begründen kann.
Die Schiedsrichterin und der Schiedsrichter stehen als Fachfrau und Fachmann mitten drin im Fußballgeschehen, das zu keiner Zeit langweilig wird.
Einen hohen Stellenwert bekommen die Schiedsrichter im Jugendfußball. Gerade bei den jüngeren Kickern erhalten die neutralen Referees eine besondere Bedeutung für den erzieherischen Wert unseres Fußballspiels. Vor allem hier können engagierte Fußballväter und Fußballmütter, aber auch ehemalige Aktive einen sichtbaren Beitrag für unseren Fußballsport leisten.
Die Verantwortlichen unserer Fußballsparte suchen noch Schiedsrichter die sich dieser Herausforderung stellen möchte.
Tag | Mannschaft | Uhrzeit von | Uhrzeit bis |
Montag | |||
E-Junioren | 16.30 | 18.00 | |
C-Junioren | 17.30 | 19.00 | |
B-Junioren | 18.00 | 19.30 |
|
A--Junioren | 19.00 | 20.30 | |
Dienstag | |||
D1-Junioren | 17.00 | 18.30 | |
D2-Junioren | 17.00 | 18.30 | |
2. Herren | 19.00 | 21.00 | |
Mittwoch | |||
E-Junioren | 16.30 | 18.00 | |
F1+F2-Junioren | 17.00 | 18.30 | |
C-Junioren | 17.30 | 19.00 | |
B-Junioren | 18.00 | 19.30 | |
1. Herren | 19.00 | 21.00 | |
Donnerstag | |||
D1-Junioren | 17.00 | 18.30 | |
D2-Junioren | 17.00 | 18.30 | |
A-Junioren | 19.00 | 20.30 | |
2. Herren | 19.00 | 21.00 | |
Freitag | |||
Bambinis | 16.00 | 17.00 | |
F1+F2-Junioren | 17.00 | 18.30 | |
G1+G2-Junioren | 17.15 | 18.30 | |
1. Herren | 17.30 | 19.00 | |
Ü40 | 19.00 | 21.00 |